Priv. Doz. DDr. Philipp Fößleitner
Frauenarzt – Wahlarzt & Privat
Über mich
Mein Studium der Humanmedizin absolvierte ich an der Medizinischen Universität Wien, wo ich auch meine Facharztausbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe abschloss. Parallel dazu durchlief ich ein PhD-Studium im Bereich der angewandten medizinischen Wissenschaften mit dem Fokus auf der Therapie der Schwangerschaftsübelkeit. Es folgte die Habilitation mit einem wissenschaftlichen Schwerpunkt auf dem vaginalen Mikrobiom, Co-Infektionen und neuen Screening-Ansätzen zur Vermeidung von Frühgeburten.
Derzeit bin ich als Facharzt an der Abteilung für Geburtshilfe, Universitätsklinik für Frauenheikunde, an der Medizinischen Universität Wien tätig – mit klinischem Schwerpunkt auf komplexe Schwangerschaftsverläufe und der Therapie von (wiederkehrenden) Infektionen des weiblichen Genitaltrakts. Zusätzlich unterrichte ich Studierende im Rahmen der universitären Lehre und bin als wissenschaftlicher Gutachter für internationale Fachjournale tätig.
Ein besonderes Highlight meiner Laufbahn war ein mehrmonatiger Forschungsaufenthalt am Massachusetts General Hospital und an der Harvard Medical School in Boston, wo ich in einem internationalen Team an aktuellen Fragestellungen rund um Infektionen in der Gynäkologie und Geburtshilfe arbeiten durfte.
Meine wissenschaftliche Arbeit widmet sich vor allem gynäkologischen Infektionen, dem weiblichen Mikrobiom, Frühgeburtsvermeidung sowie der Immunantwort im Genitaltrakt. Die Erkenntnisse aus meiner Forschung lasse ich direkt in meine tägliche klinische Arbeit einfließen – für eine moderne, individuelle und ganzheitliche Betreuung meiner Patientinnen.
Lebenslauf
- Geboren 1990 in Wien
- Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Wien
- 2016 – Promotion zum Dr. med. univ.
- Facharztausbildung an der Medizinischen Universität Wien, dem Universitätsklinikum St. Pölten und dem Landesklinikum Villach
- 2023 – Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Seit 2023 – Facharzt an der Abteilung für Geburtshilfe, Medizinische Universität Wien
- 2025 – Abschluss des PhD-Studiums an der Medizinischen Universität Wien zum Thema: The Roles of hCG and Histamine in Emesis Gravidarum and Vitamin C-Containing Chewing Gum as a Potential Treatment Option
- 2024 – Forschungsaufenthalt am Massachusetts General Hospital / Harvard Medical School, Boston (Vincent Center for Reproductive Biology)
- 2025 – Habilitation an der Medizinischen Universität Wien zum Thema: From Microbes to Measures: Understanding the Maternal Microbiome, the Impact of Co-Infections and Assessing New Screening Tools in the Pursuit of Preterm Birth Reduction
- Seit 2016 – Lehrtätigkeit an der Medizinischen Universität Wien
- 2021-2024 – Mitglied des Vorstands der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG) / Leitung der Assistenzarztorganisation „Junge Gyn“
- Seit 2022 – Vorstandsmitglied der European Society for Infectious Diseases in Obstetrics and Gynecology (ESIDOG)
- Seit 2024: Ausbildungskoordinator der Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Medizinische Universität Wien
- Zahlreiche Vorträge und wissenschaftliche Publikationen im In- und Ausland . Reviewer für internationale Journals wie BMJ, BJOG, BMC Pregnancy and Childbirth
- Preisträger zahlreicher Auszeichnungen, u. a. AGII-Wissenschaftspreis und Otto-Thalhammer-Preis
Forschungsschwerpunkte:
Gynäkologische Infektionen, vaginales Mikrobiom, Frühgeburt, Immunantwort im weiblichen Genitaltrakt, Verbesserung der Fachärzt:innenausbildung
Gesprochene Sprachen:
Deutsch, Englisch, Spanisch (Grundkenntnisse)
Vereinbaren Sie einen Termin
Ordinationszeiten:
Mittwochs ab 16:00 Uhr
Und nach individueller Vereinbarung
Termine ausschließlich online buchbar.